Techseite
Startseite News Neue Apple Watch 11 – Gerüchte, Veröffentlichung und Funktionen

Neue Apple Watch 11 – Gerüchte, Veröffentlichung und Funktionen

Neue Apple Watch 11 – Gerüchte, Veröffentlichung und Funktionen

Die nächste Apple-Uhr könnte KI, verbesserte Gesundheitssensoren und längere Akkulaufzeiten bieten.

Gerade lesen andere

Bei Smartwatches ist die Apple Watch oft die erste Wahl für iPhone-Nutzer, und jedes neue Modell erzeugt hohe Erwartungen.

Die nächste große Veröffentlichung dürfte die Apple Watch Series 11 sein, die voraussichtlich 2025 erscheinen wird. Obwohl Apple noch keine Details bestätigt hat, kursieren bereits Gerüchte und Spekulationen über mögliche neue Funktionen und Eigenschaften.

TechRadar hat alle aktuellen Informationen zur Apple Watch 11 zusammengefasst – von möglichen Neuerungen bis hin zu erwarteten Preisen und dem Release-Datum.

Was wir von der Apple Watch Series 11 erwarten können:

Veröffentlichung: September 2025 gilt als wahrscheinlich, passend zu Apples bisherigen Release-Zyklen.

Lesen Sie auch

Preis: Erwartet wird ein Startpreis von etwa 500 bis 600 Euro, je nach Größe und Material.

Neue Funktionen: Mögliche KI-Integration, verbesserte Gesundheitssensoren und effizientere Prozessoren.

Veröffentlichung und Preis – keine Überraschungen zu erwarten

Apple hält traditionell einen strikten jährlichen Veröffentlichungszyklus für seine Smartwatch ein, und nahezu alle bisherigen Modelle wurden im September präsentiert. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Apple Watch Series 11 zusammen mit dem iPhone 17 im September 2025 vorgestellt wird.

Die Preisgestaltung der Apple Watch war in den letzten Jahren recht konstant. Series 10 startete mit einem ähnlichen Preis wie Series 9 und 8, was darauf schließen lässt, dass die Apple Watch 11 bei etwa 500 bis 600 Euro für das Basismodell liegen könnte. Der Preis könnte jedoch je nach Materialwahl, Größe und LTE-Unterstützung variieren.

Gerüchte und mögliche Neuheiten der Apple Watch 11

Auch wenn noch konkrete Leaks zur Apple Watch 11 fehlen, werden folgende Neuerungen oft erwähnt:

  • Schnellerer Prozessor: Apple führt traditionell mit jeder neuen Serie einen leistungsfähigeren Prozessor ein. Der S11-Chip könnte verbesserte Performance und höhere Energieeffizienz bieten.
  • watchOS 12: Die neue Apple Watch wird voraussichtlich mit dem neuen Betriebssystem watchOS 12 ausgeliefert, das neue Funktionen und Optimierungen bieten könnte.
  • Blutdrucküberwachung: Laut Bloomberg-Journalist Mark Gurman plant Apple, eine Blutdruckmessfunktion in die Apple Watch 11 zu integrieren. Diese könnte ähnlich wie die Schlafapnoe-Erkennung funktionieren und Nutzer bei ungewöhnlichen Werten warnen.
  • Neue Farben und Materialien: Nachdem Series 10 bereits ein größeres Display und ein schlankeres Design brachte, ist eine grundlegende Designänderung unwahrscheinlich. Neue Farb- und Materialoptionen könnten jedoch eingeführt werden.

Funktionen, die wir uns von der Apple Watch 11 wünschen

Obwohl die Apple Watch bereits zu den fortschrittlichsten Smartwatches gehört, gibt es nach wie vor Raum für Verbesserungen:

  • Intelligente KI-Integration: Eine verbesserte KI, etwa durch Apple Intelligence, könnte personalisierte Gesundheits- und Trainingsempfehlungen bieten.
  • Mehr Anpassungsmöglichkeiten: Trotz zahlreicher neuer Zifferblätter in den letzten Jahren wünschen sich viele Nutzer noch mehr Flexibilität und Individualisierungsoptionen in watchOS 12.
  • Verbesserte Gesundheitssensoren: Blutzuckermessung wird seit langem spekuliert, dürfte aber noch einige Jahre entfernt sein. Dennoch könnten andere neue Gesundheitsfunktionen in der Series 11 eingeführt werden.
  • Längere Akkulaufzeit: Apple Watch wurde immer wieder wegen ihrer vergleichsweise kurzen Akkulaufzeit kritisiert. Ein effizienterer Chip oder größerer Akku könnte die Nutzererfahrung deutlich verbessern.
  • Einfacherer Armbandwechsel: Viele Nutzer wünschen sich eine einfachere und schnellere Möglichkeit, Armbänder zu wechseln, ähnlich wie bei anderen Herstellern.

Was kommt als Nächstes?

Obwohl Apple noch keine Informationen zur Apple Watch Series 11 veröffentlicht hat, könnten wir bei der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC im Juni 2025 mehr erfahren. Dort wird voraussichtlich watchOS 12 vorgestellt, was erste Hinweise auf die Software-Neuerungen geben könnte.

Bis dahin behalten wir alle Gerüchte und Leaks zur Apple Watch 11 im Blick. Bleib dran für weitere Updates zur nächsten Apple-Smartwatch!

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: