Techseite
Startseite News Genug von Facebook und X? Hier sind die Alternativen

Genug von Facebook und X? Hier sind die Alternativen

Meta, Facebook
Shutterstock.com

GUIDE: Hier findest du eine Übersicht über Alternativen zu Facebook und X.

Gerade lesen andere

Immer mehr Menschen hinterfragen die großen sozialen Medienplattformen.

X, ehemals Twitter, verliert zunehmend Nutzer. Das schwedische Medium Teksajten kündigte im November 2024 an, seine Aktivitäten auf X einzustellen, mit der Begründung, die Plattform sei zunehmend politisiert und das Klima härter und extremer geworden. Der schwedische Rundfunk Sveriges Radio verließ die Plattform bereits im April 2023, wie dagensmedia.se berichtet.

Dies sind nur einige von vielen Unternehmen und Institutionen, die sich entschieden haben, auszusteigen.

Welche Alternativen gibt es also? Wir haben uns Plattformen genauer angesehen, die als Ersatz dienen könnten – auch wenn sie nicht immer mit den großen Plattformen mithalten können.

Lesen Sie auch

Gibt es eine echte Alternative zu Facebook?

Kurze Antwort: Nein. Keine andere Plattform bietet dieselbe Kombination von Funktionen und Nutzerbasis wie Facebook. Dennoch gibt es Alternativen für einzelne Funktionen, insbesondere bei Gruppen und Diskussionen.

Reddit ist einer der größten Konkurrenten, wenn es um Community-Funktionen geht. Die Plattform besteht aus Tausenden Unterforen (Subreddits), in denen Nutzer alles diskutieren können – von aktuellen Nachrichten bis hin zu Nischenthemen. Ein Nachteil ist jedoch, dass Reddit kürzlich wegen Änderungen an der Preisstruktur seiner API und Plänen für eine Bezahlschranke kritisiert wurde.

MeWe ist eine Alternative mit Fokus auf Datenschutz. Die Plattform zeigt keine Werbung und nutzt keine Algorithmen, die bestimmte Beiträge bevorzugen. Stattdessen erscheint der Feed chronologisch, was Transparenz und Nutzerfreundlichkeit fördert.

Was könnte X (Twitter) ersetzen?

Für X gibt es mehrere Alternativen, die ein ähnliches Nutzererlebnis bieten, jedoch wichtige Unterschiede aufweisen.

BlueSky, gegründet von Twitters Mitbegründer Jack Dorsey, ist eine teilweise dezentrale Plattform. Hier kannst du selbst bestimmen, welche Server deine Daten verwalten und welchen Algorithmus du zur Anzeige der Beiträge verwenden möchtest. Außerdem gibt es auf der Plattform keine Werbung.

Mastodon funktioniert ähnlich, ist jedoch vollständig dezentral organisiert. Statt einer zentralen Steuerung gibt es viele unterschiedliche Server, jeder mit eigenen Regeln und Moderatoren. Das gibt Nutzern deutlich mehr Kontrolle über ihre Erfahrung.

Fazit: Gibt es die perfekte Lösung?

Die Antwort lautet Nein – zumindest nicht, wenn du genau dieselben Funktionen und die Nutzerbasis von Facebook und X erwartest.

Facebooks Stärke liegt darin, viele Funktionen auf einer einzigen Plattform zu bündeln, während X immer noch über eine große, aktive Nutzerbasis verfügt. Dennoch könnten Alternativen interessant sein, wenn du dir mehr Kontrolle über deine Daten, weniger Werbung oder eine andere Diskussionskultur wünschst.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: