Ein weißes Licht könnte bald Teil der Verkehrsampeln werden.
Gerade lesen andere
Seit unserer Kindheit kennen wir Ampeln mit drei Farben: Rot, Gelb und Grün.
Nun könnte jedoch bald ein viertes Licht Realität werden – und dieses Licht soll weiß sein.
Auch wenn es momentan noch unrealistisch erscheinen mag, dass eine vierte Farbe in unseren Ampelanlagen eingeführt wird, sollten wir bedenken, dass auch Elektroautos vor einigen Jahren auf deutschen Straßen noch undenkbar erschienen.
Heute ist es nahezu unmöglich, auf deutschen Straßen unterwegs zu sein, ohne einem Elektroauto zu begegnen. Angesichts dieser raschen Entwicklung könnten Autofahrer daher schon jetzt beginnen, sich auf das neue weiße Licht einzustellen.
Lesen Sie auch
Das berichtet die dänische Nachrichtenseite Nyheder24.
Was bedeutet das weiße Licht? Doch was genau bedeutet diese potenziell neue Ampelfarbe?
Mit dem zunehmenden Einsatz autonomer Fahrzeuge könnten sich viele Aspekte im Straßenverkehr erheblich verändern.
Aus diesem Grund haben Verkehrsingenieure der North Carolina State University vorgeschlagen, Ampeln um ein weißes Licht zu ergänzen. Dieses Licht soll menschlichen Fahrern signalisieren, dass sie „dem Fahrzeug vor ihnen folgen“ sollen.
Die Idee hinter diesem Vorschlag ist, dass autonome Fahrzeuge miteinander an Kreuzungen kommunizieren, um den Verkehrsfluss zu verbessern und Staus sowie stockenden Verkehr zu reduzieren.
Wenn Sie jetzt noch viele Fragen haben, ist das völlig verständlich. Der Vorschlag befindet sich aktuell noch im Ideenstadium.
Trotzdem lohnt es sich, die Entwicklung im Blick zu behalten – denn plötzlich könnte alles sehr schnell gehen.
Wir von Teksajten halten Sie selbstverständlich über alle Neuigkeiten in diesem Bereich auf dem Laufenden.