Techseite
Startseite Autos Volkswagens große Überraschung: Abschied von einem beliebten Modellnamen

Volkswagens große Überraschung: Abschied von einem beliebten Modellnamen

Volkswagen
sylv1rob1 / Shutterstock.com

Volkswagens große Überraschung.

Gerade lesen andere

Volkswagen richtet seine Elektroauto-Strategie neu aus – und verabschiedet sich dabei vom bekannten „ID.“-Namenszusatz.

Stattdessen sollen künftig wieder klassische Modellnamen verwendet werden, wie Vertriebschef Martin Sander erklärt.

Unter den kommenden Modellen befindet sich unter anderem ein preisgünstiger Kompaktwagen mit einem Zielpreis von rund 20.000 Euro, der 2027 auf den Markt kommen soll.

Bereits 2026 wird ein weiteres erschwingliches Modell erwartet, das den beliebten Polo ablösen und eine zentrale Rolle in der europäischen Strategie von Volkswagen spielen soll.

Lesen Sie auch

Möglich werden die günstigeren Preise durch kostengünstigere Batterien und effizientere Produktionsmethoden – Faktoren, von denen sich VW eine stärkere Nachfrage nach Elektroautos verspricht, insbesondere bei Kunden mit begrenztem Budget.

Trotz gewisser Änderungen bei den EU-Vorgaben bleibt VW bei seiner klaren Vision: Die Zukunft ist elektrisch. Das Unternehmen hält an seinem Ziel fest, Marktführer im Bereich Elektromobilität zu werden.

Eine besondere Herausforderung stellt dabei der Preisdruck aus China dar. Ab 2026 plant VW speziell auf den chinesischen Markt zugeschnittene Modelle.

Auch beim Vertrieb der E-Autos gibt es eine strategische Wende: VW verabschiedet sich vom Agenturmodell für Privatkunden und kehrt zurück zum klassischen Handel über Vertragshändler.

Für den Geschäftskundenbereich bleibt das Agenturmodell jedoch bestehen – Volkswagen sieht darin weiterhin eine langfristige Perspektive.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK