Techseite
Startseite TV Netflix überarbeitet seine TV-App – und testet KI sowie TikTok-ähnlichen...

Netflix überarbeitet seine TV-App – und testet KI sowie TikTok-ähnlichen Feed auf dem Handy

Streaming,Apps, subscription,youtube,hbomax,disney+.netflix,appletv
rafapress / Shutterstock.com

Neues Design soll die Navigation erleichtern – gleichzeitig wird eine KI-Suche und vertikales Scrollen auf iOS getestet.

Gerade lesen andere

Netflix hat seiner TV-App ein umfangreiches Redesign verpasst – das erste seit über einem Jahrzehnt. Die Änderungen umfassen neue Menüs, verbesserte Vorschauen und eine klarere Struktur, die es den Nutzerinnen erleichtern soll, schneller das Richtige zu finden. Gleichzeitig testet der Streaming-Gigant neue KI-Funktionen sowie einen TikTok-ähnlichen Feed, um mobile Nutzerinnen besser anzusprechen.

Neue Menüs und Fokus auf personalisierte Inhalte

Anstelle des klassischen Menüs auf der linken Seite befinden sich die Reiter „Startseite“, „Serien“ und „Filme“ jetzt gut sichtbar oben in der Mitte des Startbildschirms. Unter dem Suchsymbol findet man die Kategorien, während „Meine Spiele“ und „Mein Netflix“ über ein neues Schnellzugriffsmenü leicht erreichbar sind.

„Mein Netflix“ sammelt Inhalte, mit denen du bereits interagiert hast – darunter „Weiterschauen“, „Meine Liste“ und „Erinnere mich“. Es handelt sich dabei um eine persönliche Übersichtsseite, mit der du deine Favoriten im Blick behalten kannst, wie PCMag berichtet.

Vorschauen direkt im Interface

Eine weitere große Neuerung: Jede Film- oder Serienkachel zeigt beim Durchscrollen nun mehr Informationen direkt an. Man erhält eine kurze Zusammenfassung, die Laufzeit, Auszeichnungen, die Platzierung in den Top 10 oder Infos zu den mitwirkenden Schauspieler*innen. Die Empfehlungen werden in Echtzeit aktualisiert – basierend auf dem, was du dir gerade ansiehst.

Lesen Sie auch

„Wir wollten ein flexibleres und intuitiveres Erlebnis schaffen, das besser den Bedürfnissen unserer Nutzer*innen entspricht“, sagt Eunice Kim, Produktchefin bei Netflix.

Das neue Design wird ab dem 19. Mai weltweit eingeführt und nach und nach allen Nutzer*innen zur Verfügung gestellt.

KI-Suche im Test – Fragen in Alltagssprache stellen

Parallel dazu testet Netflix derzeit eine generative KI in der mobilen Suche – zunächst für ausgewählte iOS-Nutzer*innen. Die Idee: Du kannst Fragen in ganz normaler Umgangssprache stellen, zum Beispiel: „Ich will etwas Lustiges und Leichtes schauen.“

Die Funktion basiert auf der Technologie von OpenAI’s ChatGPT. TechCrunch berichtet, dass auch Tubi im Jahr 2023 eine ähnliche KI-Suche testete, das Projekt aber schließlich einstellte.

Vertikales TikTok-Scrollen zur Entdeckung neuer Inhalte

Um Nutzerinnen das Entdecken neuer Inhalte auf dem Smartphone zu erleichtern, testet Netflix zudem einen vertikalen Feed – inspiriert von TikTok. Dort kannst du kurze Clips aus verschiedenen Filmen und Serien ansehen. Wenn dich etwas interessiert, kannst du direkt anfangen zu schauen, es zu deiner Liste hinzufügen oder mit Freundinnen teilen.

Eine ähnliche Funktion wurde zuvor für Kinderinhalte getestet – nun bekommt sie eine neue Chance beim breiteren Publikum.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: