Techseite
Startseite Autos Regen schluckt die Reichweite deines Elektroautos – so viel geht...

Regen schluckt die Reichweite deines Elektroautos – so viel geht verloren, wenn es stark regnet

Electric car, bil, Auto
Shutterstock

Neuer Test zeigt: bis zu 22 Prozent kürzere Reichweite bei nasser Fahrbahn.

Gerade lesen andere

Elektroautos sind empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen – und Regen ist einer der Hauptverursacher. Wenn sich Wasser auf der Straße sammelt, erhöht sich der Rollwiderstand, was bedeutet, dass das Auto härter arbeiten muss, um die gleiche Geschwindigkeit zu halten. Das führt zu einem höheren Energieverbrauch und einer verringerten Reichweite, berichtet CarUp.

Französische Zeitung testete bei Starkregen

Um die Auswirkungen von Regen auf Elektroautos zu untersuchen, führte die französische Zeitschrift Automobile Propre einen Test mit drei verschiedenen Modellen durch:

  • Renault Scenic e-Tech 87
  • Peugeot e-3008
  • Cupra Born VZ XL

Die Autos wurden mit 110 km/h auf derselben Strecke gefahren – sowohl bei trockenem Wetter als auch bei starkem Regen, bei dem die Scheibenwischer kaum mithalten konnten. Der Test war nicht vollständig wissenschaftlich, da die Regenmenge nicht exakt gemessen wurde, aber die Bedingungen waren für alle Modelle gleich.

So viel kürzer kommst du bei Regen

Wasser auf der Fahrbahn erzeugt Widerstand

Lesen Sie auch

Elektroautos sind empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen – und Regen ist einer der Hauptverursacher. Wenn sich Wasser auf der Straße sammelt, erhöht sich der Rollwiderstand, was bedeutet, dass das Auto härter arbeiten muss, um die gleiche Geschwindigkeit zu halten. Das führt zu einem höheren Energieverbrauch und einer verringerten Reichweite, berichtet CarUp.

Französische Zeitung testete bei Starkregen

Um die Auswirkungen von Regen auf Elektroautos zu untersuchen, führte die französische Zeitschrift Automobile Propre einen Test mit drei verschiedenen Modellen durch:

  • Renault Scenic e-Tech 87
  • Peugeot e-3008
  • Cupra Born VZ XL

Die Autos wurden mit 110 km/h auf derselben Strecke gefahren – sowohl bei trockenem Wetter als auch bei starkem Regen, bei dem die Scheibenwischer kaum mithalten konnten. Der Test war nicht vollständig wissenschaftlich, da die Regenmenge nicht exakt gemessen wurde, aber die Bedingungen waren für alle Modelle gleich.

So viel kürzer kommst du bei Regen

Als der Regen einsetzte, stieg der Energieverbrauch der Elektroautos im Schnitt um 20 Prozent. Das entspricht einer Reichweitenreduktion von etwa 17 Prozent – oder rund 60 Kilometern. Hier die Ergebnisse im Detail:

ModellTrockenes WetterNasses WetterReichweitenverlust
Renault Scenic e-Tech 87367 km313 km-17 %
Peugeot e-3008372 km308 km-21 %
Cupra Born VZ XL433 km355 km-22 %

Hohe Geschwindigkeit wirkt sich stärker aus als Regen

Interessanterweise zeigte ein weiterer Testaspekt, dass das Fahren mit 130 km/h auf trockener Straße noch mehr Batterie verbrauchte als 100 km/h im Regen. Im Durchschnitt hatten die Elektroautos bei Regen und niedriger Geschwindigkeit eine 15 Kilometer längere Reichweite als bei schneller Fahrt bei schönem Wetter.

Fazit: Regen beeinflusst – aber das Ausmaß hängt von mehreren Faktoren ab

Regen verringert die Reichweite eines Elektroautos, aber wie stark, variiert. Es hängt von der Intensität des Regens, der Wassermenge auf der Straße und der gefahrenen Geschwindigkeit ab. Der wichtigste Ratschlag? Passe die Geschwindigkeit bei Regen an – das kann einen großen Unterschied machen, wie weit du kommst.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: